🥕 Gemüsebrühe-Pulver selber machen – Easy-Home Variante

Gemüsebrühe gehört zu den Basics in jeder Küche: Sie peppt Suppen, Eintöpfe, Soßen oder Reis auf und ersetzt teure Fertigwürfel.
Viele Rezepte zeigen, wie man Gemüse im Ofen stundenlang trocknen kann – aber das frisst Strom ⚡ und kostet Zeit.
👉 Hier kommt die alltagstaugliche und günstige Supermarkt-Variante.

✨ Vorteile von DIY-Gemüsebrühe

  • 🌱 Frei von künstlichen Aromen, Hefeextrakten und unnötigen Zusätzen
  • 💰 Deutlich günstiger als Bio-Brühe aus dem Glas
  • ⏳ Schnell & easy gemacht – dauert nur 10 Minuten
  • 🎁 Auch super als Geschenk im Glas

🛒 Zutatenliste (Easy-Home Style)

  • 50 g getrocknete Karotten 🥕
  • 30 g getrockneter Sellerie 🌱
  • 30 g getrockneter Lauch oder Zwiebel 🧅
  • 20 g getrocknete Petersilie oder Schnittlauch 🌿
  • 100 g Meersalz 🧂
  • Optional: 1 TL Kurkuma 🌟 (für schöne goldene Farbe)
  • Optional: 1 TL Liebstöckel (Maggi-Kraut)

👉 Getrocknetes Gemüse findest du im Supermarkt (Suppengemüse-Tüten) oder online in Bio-Qualität.

🌀 Zubereitung

  1. Getrocknetes Gemüse in einen Mixer oder Multizerkleinerer geben.
  2. Zu feinem Pulver mahlen (je nach Wunsch auch gröber lassen).
  3. Mit Salz und optionalen Gewürzen vermischen.
  4. In ein sauberes Schraubglas abfüllen.

🥄 Anwendung

  • 1 EL Gemüsebrühe-Pulver = ca. 250 ml Brühe
  • Einfach mit heißem Wasser übergießen und kurz ziehen lassen.
  • Hält sich luftdicht verschlossen mehrere Monate.

💡 Tipp von Herzen

Fülle das Pulver in kleine Gläser ab und beschrifte sie mit hübschen Etiketten. Perfekt als DIY-Mitbringsel oder Geschenk 🎁.

👉 Mit dieser Easy-Home Variante sparst du dir den Ofen, den Strom und hast trotzdem eine supergesunde, alltagstaugliche Brühe für kleines Geld.

Nach oben scrollen