🌰Mandelmehl vs. gemahlene Mandeln –im Überblick

Wenn du beim Fitness- oder Sport-Training auf deine Ernährung achtest, sind Low-Carb-Rezepte mit Mandeln ein echter Gewinn. Aber wusstest du, dass gemahlene Mandeln und Mandelmehl nicht dasselbe sind – auch kalorienmäßig gibt es Unterschiede! 🥗✨

🌰 Gemahlene Mandeln – reichhaltig & saftig

  • Kalorien: ca. 580 kcal / 100 g
  • Fett: 50 g
  • Protein: 21 g
  • Kohlenhydrate: 10 g

Besonderheiten:

  • Ideal für Kuchen, Pancakes, Low-Carb-Teige.
  • Macht Teige saftiger und etwas dichter.
  • Reich an gesunden Fetten → perfekt für Energie vor dem Training. ⚡

🌰 Mandelmehl – leicht & proteinreich

  • Kalorien: ca. 360 kcal / 100 g
  • Fett: 14 g
  • Protein: 50 g
  • Kohlenhydrate: 20 g (davon Ballaststoffe)

Besonderheiten:

  • Entölt → deutlich weniger Kalorien, mehr Protein.
  • Ideal für Fitness-Rezepte, Protein-Pancakes, Riegel oder Teige.
  • Teig wird etwas fester, trockener → perfekt für Sportler, die auf Kalorien achten. 🏋️‍♀️

ProduktvergleichKalorienFettProteinKohlenhydrate
Gemahlene Mandelnca. 580 kcal50 g21 g10 g
Mandelmehl (entölt)ca. 360 kcal14 g50 g20 g

🔄 Austausch-Tipps in Rezepten

  • Gemahlene Mandeln ↔ Mandelmehl:
    • Mehr Flüssigkeit oder Eier dazugeben, wenn Mandelmehl verwendet wird.
    • Teige werden etwas trockener, dafür kalorienärmer.
  • Mandelmehl ↔ gemahlene Mandeln:
    • Teig wird saftiger, höherer Fettgehalt → mehr Energie, weniger Protein pro 100 g.

💡 Fazit für Fitness & Low Carb

  • Kalorienbewusst & proteinreich: Mandelmehl wählen → ideal für Fitness-Snacks und Teige.
  • Saftig & energiegeladen: Gemahlene Mandeln → perfekt für Genuss und Trainingstage, an denen du Energie brauchst.
  • Low Carb & flexibel: Beide Varianten eignen sich für Pancakes, Muffins, Proteinriegel oder Low-Carb-Pizzateige. 🥞🧁🍫🍕
Nach oben scrollen